
Meine persönlichen Tipps für saubere Stempelabdrücke/Wie stempelt man "richtig"?

- Nimm Stempel und Stempelkissen in je eine Hand und führe beides ohne Druck mehrfach tupfend zusammen.
- Den Stempel nicht zu fest ins Stempelkissen drücken. Ist das Gummi um das Motiv mit Farbe bedeckt, hast du zu fest gedrückt. Es ist wirklich Feingefühl gefragt - dies gilt insbesondere bei weichen Stempelkissen.
- Vor dem Abstempeln überprüfen, ob das Motiv überall mit Farbe bedeckt ist, dann mit etwas Druck auf einem festen/geraden Untergrund gleichmäßig abstempeln. Am besten vor dem finalen Einsatz einige Male ausprobieren/üben.
- Die Deckkraft, Haltbarkeit und Trocknungszeit von Stempelabdrücken hängt von der Stampelfarbe sowie dem bestempelten Material ab. Prüfe im Vorfeld, für welche Untergründe sich die Stempelfarbe eignet, die du verwenden möchtest.
Wie reinige ich meine Stempel?
- Für eine grobe Reinigung kannst du die überschüssige Stempelfarbe auf einem Schmierpapier mehrfach abstempeln.
- Für eine gründliche Reinigung: Entweder wischt du sie direkt nach der Benutzung mit einem feuchten Tuch ab oder du verwendest - insbesondere für wasserfeste Stempelfarben - einen Stempel-Reiniger. Miene Empfehlung, den StazOn Reiniger, findest du beim Zubehör.
- Beim Wechsel der Stempelfarben (besonders von dunkel auf hell) empfehle ich den Stempel zwischendurch zu reinigen, um die Abdrücke nicht zu verschmutzen.

Welche Untergründe kann man bestempeln?

- Meine Stempel sind für alle (glatten) Untergründe geeignet: Papier, Holz, Kork, Beton, Raysin, etc. Ob sich das gewünschte Material tatsächlich bestempeln lässt und die Farbe auf dem Untergrund hält, liegt in erster Linie an der Stempelfarbe - der Stempel ist dabei lediglich der Überträger der Farbe.
- Es gibt bspw. für Stoff und Textilien spezielle Stempelkissen (s. Zubehör), ebenso gibt es wasserfeste Stempelfarben. Die Stempelkissen im kreativverliebt Sortiment sind in der Produktbeschreibung mit entsprechenden Verwendung-Hinweisen versehen.
Welche Stempelfarbe für welches Material?
- Ich bestemple fast alles mit dem wasserfesten StazOn Stempelkissen. Die Frage deckt toll, trocknet schnell und erzielt kantenscharfe Abdrücke, da die Farbe nicht vom Material aufgesaugt wird. Das Stemplkissen findest du beim Zubehör und eignet sich für glatte Untergründe wie Papier, Kork, Holz, Beton, Raysin, Kunststoff, Wasserschiebefolie (für Kerzen) etc.
- Für Stoffe (Baumwolle, Leinen, Jersey o.Ä.) und saugende Untergründe eignet sich lt. Hersteller das Versa Craft Stempelkissen. Auch das findest du beim Zubehör.

Wissenswertes
Stempel-Sonderanfertigungen
Versand, Lieferzeit und Mindestbestellwert

- Wie hoch sind die Versandkosten? - Innerhalb Deutschlands ist der Versand ab 39€ Warenkorbwert für dich kostenfrei. Bestellungen unter 39€ werden mit einer Versandpauschale von 3,50€ berechnet.
- Wie lange dauert der Versand? - Da fast alle Bestellungen mit der Deutschen Post versendet werden, dauert die Lieferung aus Erfahrung im Idealfall nur 1-2 Werktage. DHL Pakete sind ebenfalls nur 1-2 Werktage unterwegs. Dennoch kann ich keine Garantie dafür übernehmen - das gilt insbesondere für die Weihnachtszeit. Bei Fragen zum Sendungsstatus melde dich gerne bei mir.
- Lieferst du auch in die Schweiz/nach Österreich? - Ja, in die Schweiz. Am Ende des Bestellvorgangs kannst du die Versandmethode für die Schweiz auswählen. Aufgrund der neuen österreichischen Versand-Vorschriften (seit 2023) habe ich den direkten Versand nach Österreich bis auf Weiteres eingestellt. ABER: Versand an eine deute Lieferadresse oder über einen Dienstleister wie LogoiX, ist möglich. So kannst du dennoch aus Österreich bestellen.
- Gibt es einen Mindestbestellwert? - Ja, um wirtschaftlich arbeiten zu können liegt der Mindestbestellwert bei 10€.
kreativverliebt® ist eine eingetragene Marke